Samstag, 3. August 2013

ready for school

Hallo meine Lieben !
Bei uns in Berlin fängt am 5 August - also übermorgen, die Schule wieder an.
Ich könnte von mir aus noch 100 Jahre weiter frei haben, zumal mir meine Ferien dadurch, dass ich drei Wochen weg war, seeehr kurz vorkommen. :(

Nichtsdestotrotz war ich einige Erledigungen für die Schule machen, muss ja sein.
Ich bin jemand, ohne Terminplaner geht bei mir garnichts, ob für Arttermine, Klausuren, Hausaufgaben -  mein ganzes Leben lässt sich darin wiederfinden.
Ich brauche aber einen Terminkalender der mich in langweiligen Unterrichtsblöcken beschäftigt, also war ich auf der Suche nach dem ultimativen, kreativen und dennoch schlichten und bezahlbaren Terminplaner. 


Das war die Ausbeute meines Besuchs von Galeria Kaufhof und einem Laden 
für Büro- und Künstlerbedarf.
Wie gesagt der Timer in weiß, wobei mir gut gefällt, dass für jeden Monat ein Bild gewählt ist, und man auf jeder Doppelseite die Monatsübersicht und einen kleinen Text zu irgendetwas
hat, was in dieser Woche passiert, sowie ein weiteres kleines Bild. 
Außerdem sind hinten und vorne 1000 Beschäftigungsmöglichkeiten für 
langweilige Blöcke enthalten. Außerdem durfte die Larve von Jo Nesbø mit, 
weil ich ja auf meinem Hin- und Rückweg 
von der Schule immer lese. Aus dem Künstlerbedarfladen
durften drei Vokabelhefte von Clairefontaine mit, die ich mag - weil sie sehr hochwertig verarbeitet sind. 
Außerdem blanco Karteikarten in grün und 100 Trennstreifen
für die Hefter in bordeauxrot. Zwei Finenliner und ein Filzstift von Stabilo
durften auch mit und zwei kleine Klammern in rosa.
Mitlerweile habe ich noch 10 Hefter gekauft von idena in einem schönen Corallfarbton. Außerdem sind noch zwei Bleistifte von Staedler sowie rosa Karteikarten dazugekommen.

Ich überlege momentan noch ob ich dieses Jahr für meine beiden Leistungskurse extra Ringordner nehme oder normale Hefter.  Das entscheide ich dann wohl spontan wenn ich meinen Stundenplan fürs kommende Semester Montag in den Händen halte.

WIE HANDHABT IHR DAS MIT EUREN LEISTUNGSFÄCHERN ?




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen